Lehre / Vorlesungen
In unseren regelmäßigen Lehrveranstaltungen vermitteln wir Themen aus dem Bereich eHealth, mHealth Standardisierung und Datenintegration für die folgenden Studiengänge:
- Bachelor und Master Medizinische Informatik (MI)
- Bachelor Informatik (Inf)
- Staatsexamen Humanmedizin
Die folgenden Module werden regelmäßig angeboten:
Modulnummer | Modulname | für Studiengang |
CS3300 | Informatik im Gesundheitswesen - eHealth | MI, Inf |
CS4361 | Medizinische Datenintegration - eHealth | MI |
CS4368 | Advanced Data Analysis Methods for Digital Health Applications | MI |
HM4-70013 | Querschnittsbereich Medizinische Informatik | Humanmedizin |
Abschlussarbeiten
Mit über 60 betreuten Abschlussarbeiten betreuen wir gerne und regelmäßig Abschlussarbeiten (Bachelor, Master), Praktika und ähnliche Formate. Wir laden herzlich alle Bachelor- und Masterstudierenden ein, an unseren Treffen teilzunehmen! Es ist eine großartige Gelegenheit, unsere Forschungsinteressen zu erkunden, mehr über laufende Projekte zu erfahren und mögliche Themen für eure Bachelor- oder Masterarbeit zu entdecken. Unsere Treffen finden jeden letzten Montag des Monats um 13:00 statt – wir würden uns freuen, euch dort zu sehen! Kommt hier gerne einfach dazu.
Falls Sie die folgenden exemplarischen Themen interessieren, buchen Sie sich hier direkt einen Termin für eine Onlinebesprechung. Wir stellen Ihnen die Themen dann genauer vor und erarbeiten in gegenseitiger Absprache auf Sie abgestimmte mögliche Aufgabenstellungen. Dabei passen wir natürlich auch den Schwierigkeitsgrad der Arbeit auf die Art ihres angestrebten Abschlusses an.
Offene Themen:
Thema / Topic | Description / Language | |
Approaches for automatic text-summarisation for medical data | DE | EN |
Classification and Assessment of Activities of Daily Living (ADLs) | DE | EN |
Entwicklung und Evaluation einer Smartphone-App zur Annotation und Dokumentation von geriatrischen Mobilitätstests | DE | EN |
Wearable-based Gait Analysis System | DE | EN |
Smartphone app for video-based documentation of therapy processes | DE | EN |
Online data stream processing | DE | EN |
Identifying individual stairways with wearable sensors | DE | EN |
Modelling and Implementation of a FHIR Profile for the Encoding of Wearable Data | DE | EN |
System zur Vermessung von C. elegans | DE | - |
System zur ambienten Ganganalyse | DE | - |
Feature Extraktion aus Tiefenbild-Videos | DE | EN |
System zur Detektion von Tourette Tics | DE | - |
Feature Extraktion aus Tiefenbild-Videos und/oder EMG-IMU- Zeitreihen von Patient*innen | DE | EN |
Audio-based Voice Impairment Detection | DE | EN |
Comparison of algorithms for audio analysis of speech therapy data | DE | EN |
Depth-Assisted Face Reconstruction: Leveraging RGB and Depth Information for Detailed Face Meshes | DE | EN |
Decision Support for Speech Therapies with Machine Learning | DE | EN |
Wir freuen uns auf euch!
Studentische Hilfskrafttätigkeiten
Die Arbeitsgruppe bietet weiterhin die Möglichkeit, im Rahmen einer Anstellung als studentische Hilfskraft, einen Einblick in unsere Forschungsvorhaben zu erlangen und auf die Weise aktuelle Forschungsarbeiten zu unterstützen. Die Vergütung basiert auf stundenbasierte Arbeitsverträge (z.B. 20 Std. / Monat), die mit der Universität abgeschlossen und nach Unitarif bezahlt werden. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.
